Einen Tag lang zusammen klingen.
Gemeinsam zu singen und zu tönen ist eine sehr
wohltuende, befriedigende Erfahrung, die zudem auch sehr viel Spaß macht. Wir singen Lieder
und Chants aus aller Welt und genießen den gemeinsam kreierten Raum von Stimmlust,
Herzensfreude und Stille. Die Begleitung von Gitarre, Trommel oder Piano unterstützt uns und
bereitet den Boden für eine wunderbare Singerfahrung. Zum Auflockern und Einstimmen machen
wir leichte Atem- und Stimmübungen. Bitte in bequemer Kleidung kommen, warme Socken, Decke
und etwas zu trinken mitbringen.
Hörbeispiele:
1
2
3
4
Sa. 01.04.2023 - Sing a Song 14:00 - 17:00 Uhr
Friedenskirche, nahe Sendlinger Tor
mit Christiane Zöller und Thomas Nied (musikal. Begleitung)
Info + Anmeldung: zoeller@stimmig.biz oder T. 089/260 32 47
Investition: 50 €
fortlaufende Abendgruppe, in der uns die
körperorientierte Stimmbildung das Instrument Körper näher bringt
und die Freude am gemeinsames Singen und Tönen uns nährt. Dieser Kurs
ist gedacht für all diejenigen, denen Einzelunterricht zu viel ist, die
aber dennoch gerne in Kontakt mit Ihrer Stimme kommen bzw. bleiben möchten.
Wir machen Atem-, Stimm- und Resonanzübungen und singen einfache Songs
aus aller Welt, allen Zeiten, verschiedenen Stilen (von Pop bis Jazz, Spirituals etc.).
Notenkenntisse sind nicht erforderlich. Es braucht Lust auf gemeinsames Singen und
Einlassen auf die eigene Stimmerforschung.
Wir tönen, singen und sind auch mal gemeinsam still.
06.02. - 27.02.2023, 4x montags, jeweils 19:30 bis 21:00 Uhr
06.03. - 27.03.2023, 4x montags, jeweils 19:30 bis 21:00 Uhr
Ort: München, Amyna, Mariahilfplatz 9
Info + Anmeldung: zoeller@stimmig.biz oder T. 089/260 32 47
Investition: 75 € (max. 15 Teilnehmer)
Singkreis (Einzelne Singabende)
Gemeinsam Singen nährt die Seele und erfreut das Herz.
Wir singen Lieder aus aller Welt und verschiedener Kulturen und Stilen.
Z.B. Afrikanisch, indianisch, Gospel, Mantren, Sufi- oder Balkanlieder, deutsches Liedgut,
Lieder des Herzens.
Man muss kein talentierter Sänger sein um mit anderen zusammen zu singen.
Was es braucht ist die Lust, seine Stimme mit anderen zusammenklingen zu lassen.
am Mo. 04.05.2020 19:30-21:00 Uhr in München, Amyna, Mariahilfplatz 9
aus Platzgründen wird um kurze Anmeldung (089/260 32 47 oder zoeller [at] stimmig.biz) gebeten
Investition: 14 € (Abendkasse)
Atem und Stimme
Die Stimme ist unser meist gebrauchtes Ausdrucksmittel. Sie wird getragen von unserem Atem, der im Körper verankert ist.
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit das Instrument Stimme besser kennenzulernen.
In angeleiteten Atem- und Stimmübungen können die Teilnehmer auf spielerische Weise die Zusammenhänge von Atem- Haltung
und Stimme erforschen. Sie lernen, die vitale Kraft und Lebendigkeit des Atems gezielter zu nutzen und mit der Zeit Atemtechnik zu kultivieren,
die die Stimme unterstützt. Elemente der Feldenkraisarbeit und Wahrnehmungsübungen helfen im Spüren des Körpers anzukommen.
Die Erfahrungen werden im gemeinsamen Tönen, Sprechen und Singen eines leichten Liedes umgesetzt.
Ein Tageskurs für alle, die interessiert sind, ihre Stimme auf gesunde Weise zu kräftigen und stimmliches Potenzial zu entdecken.
Die Atem- und Stimmarbeit findet hier in einer kleinen Gruppe statt (max. 10 TN). Dadurch ist mehr Unterstützung und genaueres Erleben möglich.
Sa, 22.04.2017, 10:00 bis 16:00 Uhr (inkl. Mittagspause)
Ort: Praxis im Innenhof, Hans-Sachs-Str. 2a, 80469 München
Info und Anmeldung: zoeller@stimmig.biz oder 089 / 260 32 47
Investition: 90 € (max. 10 TN)
Feldenkrais (Bewußtheit durch Bewegung) ist eine wunderbare Methode seinen Körper
als Instrument kennenzulernen und wahrzunehmen. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit
in die körperorientierte, funktionale Stimmarbeit einzutauchen.
In angeleiteten Übungen wird auf leichte und spielerische Weise das Zusammenspiel
von Haltung und Atmung und die direkte Auswirkung auf die Stimme erforscht.
Mehr Freiheit der Atemmuskulatur bringt mehr Volumen und Resonanz in die Stimme.
Sie erfahren Stimmfluss und natürlichen Ausdruck. Die Erfahrungen werden in
einfachen Liedern umgesetzt und integriert.
Kursteilnehmer berichten u.a. von mehr Stimmklang mit weniger Aufwand,
Resonanzgefühl im Körper, »unmittelbarem Ausdruck« und mehr
Zufriedenheit und Freude. Zuhörer empfinden die Stimme wohltuend,
klangreicher und ausdrucksstärker. Sie hören einfach gerne zu.
Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.
Auf Anfrage für Kleingruppen ab 5 bis max. 15 Teilnehmer/innen
Stimmig sein lohnt sich
Wie wirken Sie stimmlich auf Ihre Gesprächspartner? Hört man Ihnen zu?
In Besprechungen, Kundenpräsentationen oder Vorstellungsgesprächen ist die Stimme maßgeblich daran beteiligt, dass Sie einen professionellen Eindruck hinterlassen.
In vielen praktischen Stimm- und Körperübungen entdecken Sie die körperlichen Zusammenhänge rund um Atem und Stimme, Resonanzräume, klare Artikulation und Freude am Ausdruck.
Ihre Stimme wird lebendiger, stärker, belastbarer und ausdrucksvoller.
Techniken des Coaching helfen, das Erlernte im beruflichen Alltag zu etablieren.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen eine Decke und etwas zu Schreiben mit.
WE 11./12.02.2023MVHS
WE 18./19.03.2023MVHS
Stimme – Auftritt – Körpersprache
Der kompetente, bewusste und natürliche Einsatz von Körpersprache und Stimme
erhöht die Aufmerksamkeit beim Gegenüber. Sie lernen, Ihren Auftritt (Haltung,
Wirkung und Raumpräsenz) zu verbessern und gewinnen an Lebendigkeit und Ausdrucksstärke.
Nach dem Seminar können Sie Methoden für die Optimierung Ihres stimmlichen, mimischen
und gestischen Ausdrucks anwenden. Dabei lernen Sie, wie Sie Atmung, Körperhaltung, Gestik,
Artikulation und Tonfall bewusster für den persönlichen Auftritt einsetzen und wie Sie Ihre
Stimme stärken, regenerieren und in Bestform bringen.
Sa. 28.01.2023MVHS
Sa. 22.04.2023MVHS
Sa. 01.07.2023MVHS
Qigong
Erlernen Sie spielend eine sanfte Methode zu Entspannung, Wohlgefühl und besserem Umgang mit sich, dem eigenen Körper und Ihrem Selbst.
Qi = Odem, Lebenskraft, Energie Gong = freudvolles Üben
Wir lernen Bewegungs-, Atem- und Dehnübungen, die Sie überall und ohne Hilfsmittel ausüben können. Sie entsprechen in hohem Maß unserem heutigen Bedürfnis nach ausgleichender Bewegung in Verbindung mit Entspannung und Meditation.
Ziel ist es, den Energiefluss anzuregen, Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Achtsamkeitsübung ist Teil der Methode.
Lassen Sie sich auf die Entschleunigung in den Bewegungen ein als Ausgleich zum Alltag.
nach oben